Grüntee wird, ebenso wie schwarzer Tee, aus der Teepflanze Camellia Sinensis gewonnen. Dabei wird grüner Tee geröstet oder gedämpft und behält dadurch seine grüne Blattfarbe.
Seit Jahrtausenden ist Grüntee fester Bestandteil des Alltags in China. Deshalb wird das Land auch "Die Wiege der Teekultur" genannt. Von dort breitete sich der Genuss grünen Tees nach Japan aus, wo bis heute noch die traditionelle, japanische Teezeremonie praktiziert wird. Im 17. Jahrhundert kam grüner Tee dank Handelsbeziehungen nach Europa und erfreute sich immer größerer Beliebtheit und gilt heute als Superfood schlechthin. Egal ob aus China oder Japan, grüner Tee überzeugt durch seine zartgrüne Tassenfarbe, seine grasig-grünen Blattfarben und seinen einzigartigen, sanften und frischen Geschmack.